Jetzt im Stream
Martin Reichert: Das war Aids?
HIV/Aids, eine – immer noch? – tödliche Epedemie? Wir sprechen mit dem Autor von „Die Kapsel“, Martin Reichert zum Status-Quo eines berüchtigten Virus und seiner Folgen. Live im Queer Talk.
Jetzt im Stream
Diffamierung im Regenbogen
Wieso verstehen sich viele lesbische Frauen nicht als queer? Darüber und über andere Streitthemen in der queeren Community spricht Monika Barz live im Queer Talk.
Fünf Jahre nach „Beißreflexe“
Kreisch – damals und heute
Das Jahrbuch Sexualitäten 2022 widmet zwei Miniaturen dem viel diskutierten Sachbuch „Beißreflexe“ – Emily Lau hat sich die Texte für queernations.de näher angeschaut.
Mitmachen und Mithelfen
So können Sie IQN unterstützen
Zahlreiche Queer Lectures, Mitarbeit im Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und das Jahrbuch Sexualitäten – unterstützen Sie Queer Nations mit Ihrer Spende oder Mitgliedschaft.
Queer Talk auf Youtube
Trans*sexuelles Leben in Berlin
Nora Eckert im Gespräch über Westberlin in den 70ern, Entwicklungen der Szene und den beschwerlichen Weg zur Anerkennung als „offizielle“ Frau. Jetzt auf Youtube streamen.
Queer Talk auf Youtube
Schwule Architekten?!
Homosexualität ist in der Architekturgeschichte (noch immer) ein Tabu. Mit dem Architekten Wolfgang Voigt bringen wir endlich Licht ins Dunkel. Jetzt auf Youtube streamen.
IQN – Ein queerer Leuchtturm für Berlin
Initiative Queer Nations e.V. ist ein Verein zur Förderung von queeren Wissenslandschaften sowie von gesellschaftlichen Debatten über das ganze Spektrum der Sexualitäten und Geschlechtlichkeiten.
Inklusion, Aufklärung und Emanzipation – darauf zielt unsere Arbeit.