Herzlich Willkommen

Aktuelles
Queer Talk

Lieber Sekt statt Nazis – so war unser Queer Talk zu den Bundestagswahlen 2025
Am Mittwochabend diskutierte unser Vorsitzender Jan Feddersen mit Schwester Daphne Sara Maria Sanguina Mater d’Or vom Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz, Jacky-Oh Weinhaus von Travestie für Deutschland und Denis Watson von Folsom Europe e.V. in der taz Kantine, was die LGBTI-Community von dieser Bundestagswahl erwarten kann. Von Till Randolf Amelung.
Queerpolitik

Bundestagswahlen 2025: Unsere queeren Untergangspropheten
Tage vor den Bundestagswahlen ist auch im LGBTI*-Spektrum eine Art moralische Panik ausgebrochen: Man fürchtet um die Errungenschaften der „queeren“ Bewegungen. Droht uns tatsächlich am 23. Februar 2025 um 18 Uhr die Apokalypse? Von Jan Feddersen.
Transrechte

Trumps Dekrete oder: Die Kardinalfehler des Transaktivismus
In den USA rollt der Backlash, gerade Transpersonen wurden von mehreren Anordnungen des Präsidenten Donald Trump hart getroffen. Dabei gab es vor elf Jahren eine Aufbruchsstimmung, dass sich die gesellschaftliche Akzeptanz von Transpersonen zum Besseren wendet. Doch zwei prominente Transfrauen, Blaire White und Brianna Wu, machen gravierende Fehler im Transaktivismus für die Rückschläge verantwortlich. Von Till Randolf Amelung.
Frauenrechte

Debatte um Schwangerschaftsabbruch in Deutschland – wo stehen wir?
Die von SPD, Grünen und FDP geführte Bundesregierung wollte auch den Schwangerschaftsabbruch straffrei stellen. Ein Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs wurde vorgelegt, das Verfahren kann aber bis zu den vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar nicht mehr abgeschlossen werden. Wie hat sich die gesellschaftspolitische Debatte um das Thema entwickelt? Von Marion Hulverscheidt.
Bundestagswahl 2025

Queere Verbände repräsentieren viele LGBTI nicht!
Queere Verbände und Medien haben zur Bundestagswahl in ihren Wahlempfehlungen linke Parteien und die Grünen empfohlen. Doch Ergebnisse einer nicht-repräsentativen Umfrage des schwulen Datingportals Planetromeo zeigen hohe Zustimmungswerte für die AfD. Sind queere Verbände noch ausreichend in Kontakt mit der Basis? Von Jan Feddersen.
Transfrauen

Trump als Hüter der Frauenrechte?
Donald Trump hat ein weiteres Dekret mit Transbezug erlassen. Dieses Mal betrifft es die Teilnahme biologisch männlicher Personen am Frauensport, die nun untersagt wird. Warum kann sich ein wegen Vergewaltigung verurteilter Mann wie Trump jetzt als Bewahrer von Frauenrechten inszenieren? Von Till Randolf Amelung.
Bundestagswahl 2025

AfD stärkste Kraft bei Schwulen
Das schwule Datingportal wollte von seinen Usern wissen, welcher Partei sie bei der nächsten Bundestagswahl ihre Stimme geben wollen. Die AfD belegt den Spitzenplatz, besonders bei jungen Männern. Unterdessen mobilisiert eine Kampagne vom CSD Deutschland gegen die Wahl einer Partei wie die AfD. Was ist da los? Von Till Randolf Amelung
Executive Orders

Trump stoppt Pubertätsblocker
Nun hat US-Präsident Donald Trump zwei weitere Executive Orders erlassen, die unmittelbar Trans betreffen: Jegliche medizinische Eingriffe zum Zwecke einer Transition von Unter-19-Jährigen erhalten keine staatliche Unterstützung mehr. Außerdem sollen Schulen keine Inhalte mehr im Sinne der Queer Theory vermitteln und auch keine sozialen Transitionen unterstützen. Von Till Randolf Amelung.
USA

Trumps erstes Trans-Dekret – Schikane oder Vernunft?
Zum Start seiner zweiten Präsidentschaft erließ Donald Trump mehrere Executive Orders – darunter auch eine, die Transpersonen betrifft. Queere Aktivisten sehen ihre Rechte in Gefahr, für andere sind die präsidentialen Weisungen lediglich ein notwendiges Korrektiv. Von Till Randolf Amelung.
Queer Lecture

Lieber Sekt statt Nazis
Ein Talk mit den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz zu den Bundestagswahlen: über queere Errungenschaften, Gesetze und Bedrohungen von Rechts. Es moderieren Jan Feddersen (taz/Initiative Queer Nations e.V.) und Denis Watson (Folsom Europe e.V.). Am Mittwoch, 19. Februar 2025 um 19 Uhr live in der taz Kantine und im Stream auf YouTube.
Rechtsextremismus

Marla-Svenja Liebich oder: Das Selbstbestimmungsgesetz als Waffe für Staatsfeinde
Marla-Svenja Liebich, eine rechtsextremistische Person aus Halle, hat das Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen. Es wird bezweifelt, ob tatsächlich eine Geschlechtsdysphorie den Ausschlag dafür gab. Der Fall entfacht erneut Diskussionen, wie sicher das neue Gesetz vor Menschen mit missbräuchlichen Absichten schützt. Von Till Randolf Amelung.
Selbstbestimmungsgesetz

Wer darf in der Frauensauna schwitzen?
Seit dem 1. November 2024 ist in Deutschland das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Der Deutsche Sauna-Bund hat zum Jahresende einen kurzen Leitfaden veröffentlicht, wie Saunabetriebe mit dem Zutritt zu geschlechtsspezifischen Angeboten – zum Beispiel Frauensauna – umgehen sollten. Das Schriftstück bekam viel Aufmerksamkeit – vor allem von transaktivistischer Seite. Von Till Randolf Amelung.
Kultur

Queeres Archivhaus in Berlin – kein Ort für Kultur und Begegnung?
Drei queere Archive wollen in Berlin in Neukölln ein gemeinsames Archivzentrum errichten. Nun werben sie um Spenden, um die notwendigen Genossenschaftsanteile der avisierten Immobilie finanzieren zu können. Noch ist das Spendenziel nicht erreicht. Doch ist ein reiner Sammlungsort ohne öffentlichkeitsinklusive Anteile noch zeitgemäß? Von Jan Feddersen.
Forschung

Wie passen Homosexualität und AfD zusammen?
In einem Spiegel-Interview spricht der Kulturwissenschaftler Patrick Wielowiejski darüber, warum es Homosexuelle gibt, die sich in der in Teilen rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) engagieren. Doch anstatt lebensnaher Erklärungen gibt es nur vorgestanzte Schablonen aus den Gender und Queer Studies. Von Till Randolf Amelung.
IQN – Ein queerer Leuchtturm für Berlin
Initiative Queer Nations e.V. ist ein Verein zur Förderung von queeren Wissenslandschaften sowie von gesellschaftlichen Debatten über das ganze Spektrum der Sexualitäten und Geschlechtlichkeiten.
Inklusion, Aufklärung und Emanzipation – darauf zielt unsere Arbeit.